Projekt 100% MENSCH
GESELLSCHAFT IST VIELFALT ENSTEHT GEMEINSAM
Seit 2014 fördert und fordert das Projekt 100% MENSCH die vollständige rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung aller Menschen – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierungen und ihres Geschlechts (LGBTIQA*).
Verwirklicht wird dieses Ziel durch Aufklärungs- und Informationskampagnen zu „sexueller und romantischer Orientierung“ sowie „Geschlecht“. Auch weitere LGBTIQ*-relevante Themen wie beispielsweise „Gesundheit“ und „Homo-, Bi- und trans*/interfeindliche Gewalt“ werden mit Flyer- und Onlinekampagnen in die Öffentlichkeit getragen. Ausstellungen, Kundgebungen, Informationsstände, Vorträge, Podiumsdiskussionen und die Veröffentlichung der 100% MENSCH-Songs, welche von nationalen und internationalen Künstler*innen aufgenommen werden, machen das Projekt 100% MENSCH zu einer vielseitigen und auf Empowerment ausgelegten gemeinnützigen Menschenrechtsorganisation.
Mehr Informationen auf unserer Website www.100mensch.de.
UNSERE GRUNDSÄTZE
Liebe ist Liebe – überall! Liebe, Loyalität, Verantwortung, Einvernehmlichkeit, Gleichberechtigung und Fürsorge sind die Grundlage aller Partner*innenschaften und Familien – unabhängig von ihrer Konstellation. Es gibt keine Liebe zweiter Klasse. Die freie Entscheidung über die eigene Sexualität ist ein Grundrecht. Dieses Recht endet dort, wo das Recht anderer Menschen auf ihre körperliche und psychische Unversehrtheit und/oder ihre Selbstbestimmung verletzt wird. Das Projekt 100% MENSCH unterstützt das Konzept des SSC (safe, sane, consensual – zu deutsch: sicher, bewusst, einvernehmlich).
UNSERE GESCHICHTE
2019
- WE ARE PART OF CULTURE – Kunstausstellung zum prägenden Beitrag von LGBTIQ* an der gesellschaftichen Entwicklung Europas
- Organisation des Transgender Day of Remembrance Stuttgart 2019
- Organisation des Transgender Day of Visibility Stuttgart 2019
- Organsiation des ersten Trans* Pride Day Stuttgart 2019
2018
- WE ARE PART OF CULTURE – Kunstausstellung zum prägenden Beitrag von LGBTIQ* an der gesellschaftichen Entwicklung Europas
- Organisation der Kundgebung „Gemeinsam für Vielfalt“ in Stuttgart mit über 2.500 Teilnehmer*innen
- Organisation des Transgender Day of Remembrance Stuttgart 2018
- Aufklärungsflyer „Geschlecht“ – dritte überarbeitete Version
- Aufklärungsflyer „sexuelle/romantische Orientierung“ – erste Auflage
- Informationsstände auf über 20 Veranstaltungen
- Auszeichnung mit der Pink Sissy Stuttgart
2017
- WE ARE PART OF CULTURE – Kunstausstellung zum prägenden Beitrag von LGBTIQ* an der gesellschaftichen Entwicklung Europas
- Kampagnensong „Wir sind eins!“ mit Annie Heger, Ela Querfeld, Hanne Kah, Cris Cosmo und Holger Edmaier
- Organisation des Transgender Day of Remembrance Stuttgart 2017
- Aufklärungsflyer „Geschlecht“ zweite Auflage
- Informationsstände auf über 20 Veranstaltungen
- Gewählt in die Bundesauswahl des Wettbewerbs startsocial
2016
- Kampagnensong „Ich sage ja!“, offizieller Kampagnensong der Initiative #ehefüralle mit Markus, Cris Cosmo, Wilhelmine, Ela Querfeld, Annie Heger und Holger Edmaier
- Gründungsmitglied des Bündnis Vielfalt für Alle Stuttgart
- Aufklärungsflyer „Geschlecht „, erste Auflage
- Informationsstände auf über 20 Veranstaltungen
- Jurymitglied des Landeswettbewerbs Evangelische Religion 2015/16 des religionspädagogischen Instituts Loccum zum Thema „Respekt!“
2015
- Kampagnensong „77 (LOVE IS LOVE)“ mit Horse McDonald, Daniel Schuhmacher, Keye Katcher, Steffi List, Annie Heger, Ela Querfeld Holger Edmaier und dem Männerchor „Rosa Note“ (Stuttgart)
- Petition „Gemeinnützigkeit kennt kein Geschlecht und keine sexuelle Orientierung“ zur Erweiterung des §52 AO um die Belange der LGBTIQ* Community.
- Beteiligung an der Initiative #ehefür alle zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland
- Informationsstände auf über 20 Veranstaltungen
- Auszeichnung mit dem Knuddel Award 2015
2014
- Kampagnensong „100% MENSCH“
- Auftritte auf über 15 CSDs