Held*innen

THOMAS, ERIKA, KLAUS UND GOLO MANN

Geschaffen von

Thomas Mann

* 6. Juni 1875 in Lübeck, heute Deutschland

† 12. August 1955 in Zürich, heute Schweiz

Erika Mann

* 9. Nov 1905 in München, heute Deutschland

† 27. August 1969 in Zürich, heute Schweiz

Klaus Mann

* 18. Nov 1906 in München, heute Deutschland

† 21. Mai 1949 in Cannes, heute Frankreich

Golo Mann

* 27. März 1909 in München, heute Deutschland

† 7. Apr 1994 in Leverkusen, heute Deutschland

Paul Thomas Mann, der Familienvater, war deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Der Tod in Venedig, Der Zauberberg, sowie das Spätwerk Dr. Faustus. Für seinen Roman Buddenbrooks erhielt Mann 1929 den Nobelpreis für Literatur.  Vor seiner Heirat mit Katia Pringsheim (1905) schrieb Thomas Mann in Briefen und Tagebüchern seine homoerotischen Schwärmereien nieder. Er lebte seine Homosexualität jedoch wohl nie aus.

Seine Kinder Erika, Klaus und Golo waren ebenfalls erfolgreiche Schriftsteller*innen. Der Zusammenhalt der Familie vertiefte sich durch den gemeinsamen Kampf gegen den Nationalsozialismus. Gemeinsam flohen sie aus Deutschland über Frankreich und die Schweiz in die USA.

Erika Mann war Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Zusammen mit ihrem Bruder Klaus, ihrer Geliebten Therese Giehse und einigen weiteren Freunden gründete sie 1933 das politisch-literarische Kabarett Die Pfeffermühle in München. Erika Mann war bisexuell.

Klaus Mann verfasste sieben Romane (u. a. Mephisto), zwei Autobiografien und einige Theaterstücke. 1937 lernte er seinen mehrjährigen amerikanischen Lebensgefährten, den Film- und Literaturkritiker Thomas Quinn Curtiss, kennen. Klaus Mann war schwul.

Golo Mann war Historiker, Publizist und Schriftsteller. Einer seiner bekanntesten Werke ist die 1958 erschienene Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Bereits 1923 entdeckte Golo Mann seine homoerotische Neigung in der Internatsschule Schloss Salem. Er hat seine Homosexualität jedoch nie ausgelebt und sich erst wenige Tage vor seinem Tod in einem Interview dazu bekannt.

Agatha Dietzschin / Hans Kayser
Hans Christian AndersenKai D. Janik
Anita AugspurgTanja Prill
Sir Francis BaconFelix Kindela`n
Josephine BakerNana Swinczinsky
James BarryAnne Bengard
Helene LangeTobias Ecke
Simone de BeauvoirGerda Laufenberger
Chevalier d`Eon de BeaumontJeanne Lessenich
Rosa BonheurNana Swinczinsky
Eleno de CespedesLili Foltys
Roberta CowellAnne Bengard
Marlene DietrichRobert W. Richards
Lili ElbeAnne Bengard
Greta GarboRobert W. Richards
Therese GiehseFelix Kindela`n
Dr. Magnus HirschfeldFrank Maier
Lida Gustava HeymannTanja Pill und Oliver Kahl
Hannah HöchAndreas Veitschegger
John Maynard KeynesRobert Nippoldt
Kähte KollwitzKähte Kollwitz
Selma Ottilia Lovisa LagerlöfLars Deike
Federico Garcia LorcaLars Deike
Thomas MannNorbert Egdorf
Freddie MercuryRobert W. Richards
Florence NightingaleSwen Marcel
Eduard ObergTobias Ecke
Sophia ParnokKai D. Janik
Friedrich II. von PreußenJens Emde
SapphoRalf König
Christina von SchwedenJeanne Lessenich
Dame Ethel SmythKatja Strube
Alan TuringTobias Ecke
Karl Heinrich UlrichsLars Deike
Leonardo da VinciAndreas Veitschegger
Oskar WildeSwen Marcel
Charlotte WolffTobias Ecke
Virginia WoolfChris Fleming
Karl von WürttembergKai D. Janik