Held*innen

SIMONE DE BEAUVOIR

Geschaffen von

Simone de Beauvoir

* 9. Januar 1908 in Paris, heute Frankreich

† 14. April 1986 in Paris, heute Frankreich

Simone-Lucie-Ernestine-Marie Bertrand de Beauvoir war eine französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin. Sie gehörte zu den Vertreterinnen der Philosophie des Existenzialismus. Ihr bekanntestes Werk Das andere Geschlecht (1949) ist bis heute ein Meilenstein der Frauenliteratur. In ihrem Buch fordert sie radikale gesellschaftliche Veränderungen und das Ende der Männerherrschaft (Patriarchat).

Das Patriarchat bezeichnet eine Gesellschaft, in der die politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Macht von Männern ausgeht. Diese Struktur der „männlichen Herrschaft und Unterdrückung der Frauen“ führe zu Ausbeutung sowie direkter und symbolischer Gewalt gegen Frauen. Frauen würden immer nur als „das Andere“ in Abgrenzung zum dominanten Mann beschrieben. Das Buch gilt als die Grundlage der zweiten Welle des Feminismus nach 1968. De Beauvoirs umfassende kulturgeschichtliche und soziologische Abhandlung der Lage der Frauen in einer von Männern dominierten Welt wird als der radikalste und visionärste Beitrag zur Emanzipation der Frauen im 20. Jahrhundert bezeichnet.

De Beauvoir und ihr Lebensgefährte, der Schriftsteller und Philosoph Jean-Paul Sartre, waren unzertrennlich. Sie lehnte Sartres Angebot zur Heirat jedoch aus Abneigung gegen die Ehe ab. De Beauvoir sah darin eine Beschränkung und Einmischung des Staates in Privatangelegenheiten. De Beauvoir und Sartre schlossen eine dauernde Verbindung, in der jeder seine Unabhängigkeit behalten und dem anderen ein völlig gleichberechtigter Partner sein soll. Ihre vollständig gleichberechtigte Arbeits- und Lebensgemeinschaft wurde zum Sinnbild der „freien Liebe“.

Nach de Beauvoirs Tod wurden ihre Briefe an Sartre veröffentlicht. In diesen spricht sie offen über ihre sexuellen Beziehungen zu Männern und Frauen. Simone de Beauvoir war bisexuell.

Agatha Dietzschin / Hans Kayser
Hans Christian AndersenKai D. Janik
Anita AugspurgTanja Prill
Sir Francis BaconFelix Kindela`n
Josephine BakerNana Swinczinsky
James BarryAnne Bengard
Helene LangeTobias Ecke
Simone de BeauvoirGerda Laufenberger
Chevalier d`Eon de BeaumontJeanne Lessenich
Rosa BonheurNana Swinczinsky
Eleno de CespedesLili Foltys
Roberta CowellAnne Bengard
Marlene DietrichRobert W. Richards
Lili ElbeAnne Bengard
Greta GarboRobert W. Richards
Therese GiehseFelix Kindela`n
Dr. Magnus HirschfeldFrank Maier
Lida Gustava HeymannTanja Pill und Oliver Kahl
Hannah HöchAndreas Veitschegger
John Maynard KeynesRobert Nippoldt
Kähte KollwitzKähte Kollwitz
Selma Ottilia Lovisa LagerlöfLars Deike
Federico Garcia LorcaLars Deike
Thomas MannNorbert Egdorf
Freddie MercuryRobert W. Richards
Florence NightingaleSwen Marcel
Eduard ObergTobias Ecke
Sophia ParnokKai D. Janik
Friedrich II. von PreußenJens Emde
SapphoRalf König
Christina von SchwedenJeanne Lessenich
Dame Ethel SmythKatja Strube
Alan TuringTobias Ecke
Karl Heinrich UlrichsLars Deike
Leonardo da VinciAndreas Veitschegger
Oskar WildeSwen Marcel
Charlotte WolffTobias Ecke
Virginia WoolfChris Fleming
Karl von WürttembergKai D. Janik