Abschlussbericht
WE ARE PART OF CULTURE
Der nun vorliegende Abschlussbericht beschreibt die Entstehung, Konzeption und Durchführung der queeren Diversity-Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE. Er dient nicht nur als Rückschau auf die Ausstellung an sich – der Bericht soll ebenso als Blaupause dienen. Viele Vereine und Organisationen planen eigene Ausstellungen zu unterschiedlichsten Themen. Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Abschlussbericht hilfreich bei der Planung und Konzeption weiterer Ausstellungen sein könnte! Für Fragen stehen wir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung!
Die queere Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE wurde 2017 – 2019 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. Dies geschah im Rahmen des Bundesförderprogramms „Demokratie leben!„. Insgesamt wurden 20 Ausstellungen in den größten Bahnhöfen Deutschlands durchgeführt. Ebenso wurden 20 Informationsabende für Lehrkräfte und 20 Podiumsdiskussionen („100% MENSCH TALKS“) zu Themen von Diversity, Vielfalt und Gesellschaft organisiert. Der Abschlussbericht zeigt nicht nur den Ablauf, sondern beschreibt auch Erfolge, Schwierigkeiten, Rückschläge und wundervollen Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen ohne die eine solche Ausstellung nicht möglich gewesen wäre.
Viel Spaß beim Lesen!