WE ARE PART OF CULTURE
Die Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE zeigt queere Persönlichkeiten von der Antike bis heute, welche die europäische Gesellschaft, unsere Kultur nachhaltig geprägt haben. Die Portraits der Persönlichkeiten wurden von national und international bekannten Künstler*innen speziell für die WAPOC geschaffen. Seit 2017 erfolgen Ausstellungen in Bahnhöfen, Museen, Firmen, Rathäusern und weiteren öffentlichen Räumlichkeiten. Ziel fördert Vielfalt, Respekt und Akzeptanz. Sie schafft Vorbilder und Identifikationsfiguren, und zeigt: lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Personen haben schon immer unser Gesellschaft entscheidend mitgeprägt.
WE ARE PART OF CULTURE wurde 2017 – 2019 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.







































SCHULAUSSTELLUNG
Die Kunstausstellung WE ARE PART OF CULTURE ist ab sofort auch als Schulausstellung erhältlich. Die Plakate können insbesondere für Ausstellungen in der Schule, Projektwochen, Aktionstage, Dauerhängungen der Persönlichkeiten in den jeweiligen Fachtrakten und natürlich direkt für den Unterricht (fächerübergreifend, Geschichte, Kunst, Religion, Ethik, Sozial-/Gemeinschaftskunde etc.) genutzt werden. Speziell für die Ausstellung wurde auch Unterrichtsmaterial entwickelt, welches die Behandlung der Themen LSBTTIQ*, Vielfalt, Geschlecht, Diversity, Diskriminierung etc. erleichtert.
TERMINE
18Mrzganztägig08MaiWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Neugereuth

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Die WE ARE PART
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Donnerstag, 18. März 2021 - Samstag, 8. Mai 2021
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Degerloch
Löffelstraße 5 | 70597 Stuttgart
29Mrzganztägig30AprWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Neugereuth

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 01.02. bis 27.01.2021
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 01.02. bis 27.01.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Stadtteilbibliothek Neugereuth! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Montag, 29. März 2021 - Freitag, 30. April 2021
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Neugereuth
Flamingoweg 26 | 70378 Stuttgart
18Mrzganztägig08MaiWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Neugereuth

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Die WE ARE PART
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Donnerstag, 18. März 2021 - Samstag, 8. Mai 2021
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Degerloch
Löffelstraße 5 | 70597 Stuttgart
29Mrzganztägig30AprWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Neugereuth

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 01.02. bis 27.01.2021
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 01.02. bis 27.01.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Stadtteilbibliothek Neugereuth! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Montag, 29. März 2021 - Freitag, 30. April 2021
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Neugereuth
Flamingoweg 26 | 70378 Stuttgart
18Mrzganztägig08MaiWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Neugereuth

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Die WE ARE PART
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Donnerstag, 18. März 2021 - Samstag, 8. Mai 2021
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Degerloch
Löffelstraße 5 | 70597 Stuttgart
14Maiganztägig31WE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Bad Cannstatter CAREÉ

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Bald zu Gast in
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Bald zu Gast in der Cannstatter CAREÉ! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Freitag, 14. Mai 2021 - Montag, 31. Mai 2021
Veranstaltungsort
Bad Cannstatter CAREÉ
Wildunger Str. 2-4 | 70372 Stuttgart
15Junganztägig31JulWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Schwabengalerie Vaihingen

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 15.06. bis 31.07.2021
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 15.06. bis 31.07.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Schwabengalerie Stuttgart Vaihingen! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Dienstag, 15. Juni 2021 - Samstag, 31. Juli 2021
Veranstaltungsort
Schwabengalerie Stuttgart Vaihingen
Schwabenplatz | 7, 70563 Stuttgart
15Junganztägig31JulWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Schwabengalerie Vaihingen

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 15.06. bis 31.07.2021
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 15.06. bis 31.07.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Schwabengalerie Stuttgart Vaihingen! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Dienstag, 15. Juni 2021 - Samstag, 31. Juli 2021
Veranstaltungsort
Schwabengalerie Stuttgart Vaihingen
Schwabenplatz | 7, 70563 Stuttgart
01Oktganztägig30WE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Bad Cannstadt

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Vom 01.10. bis 30.10.2021
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Vom 01.10. bis 30.10.2021 ist die Wanderausstellung WE ARE PART OF CULTURE zu Gast in der Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt! Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Freitag, 1. Oktober 2021 - Samstag, 30. Oktober 2021
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Bad Cannstatt
Überkinger Str. 15, 70372 Stuttgart
08Novganztägig12DezWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Heslach

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Die WE ARE PART
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Montag, 8. November 2021 - Sonntag, 12. Dezember 2021
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Heslach
Böblinger Str. 92 | 70199 Stuttgart
08Novganztägig12DezWE ARE PART OF CULTUREStuttgart | Stadtteilbibliothek Heslach

Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar. Die WE ARE PART
mehr lesen
Veranstaltungsdetails
Die Ausstellung WE ARE PART OF CULTURE wandert 2020 – 2021 durch zahlreiche öffentliche Räume Stuttgarts. So wird an zahlreichen Orten queere Geschichte sicht- und erlebbar.
Die WE ARE PART OF CULTURE zeigt in künstlerischen Portraits berühmte queere Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, die mit ihren Leistungen in Wissenschaft, Politik und Kultur unser Leben nachhaltig beeinflusst und weiterentwickelt haben.
mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Stuttgart
Zeit
Montag, 8. November 2021 - Sonntag, 12. Dezember 2021
Veranstaltungsort
Stadtteilbibliothek Heslach
Böblinger Str. 92 | 70199 Stuttgart